Domain uropa.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brandenburger:


  • Das Brandenburger Tor. Geschichte eines Berliner Urgesteins.
    Das Brandenburger Tor. Geschichte eines Berliner Urgesteins.

    Das Brandenburger Tor ist »das« Symbol Berlins. Seitdem es im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist es immer wieder zum Kristallisationspunkt der Berliner und auch der deutschen Geschichte geworden. Die Historikerin Zitha Pöthe-Elevi schildert packend und eindrücklich, warum und wie das Tor errichtet wurde, welche Details sich mit dem Bauwerk und der legendären Quadriga auf dem Tor verbinden und wie das Tor als Symbol über 250 Jahre hinweg funktionierte. Sie wirft einen Blick auf die Mitte Berlins, die sich dabei immer wieder radikal verändert hat und bis heute einen Spiegel unserer Kultur bietet.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Brandenburger Wellness
    Brandenburger Wellness

    Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung, Inklusive Halbpension (Frühstücks- und Abend-Buffet), Je ein kostenloser Cocktail zum Abend-Buffet, Kostenlose Nutzung des Wellness- & Fitnessbereiches, Je 1 x 45 Minuten individuelle Massageanwendung, Kostenloser Eintritt in die Bade- & Saunawelt der Steintherme Bad Belzig im Wert von 72 € (An Wochenenden werden 1,50 € Aufschlag pro Person berechnet.), Vergünstigte Verlängerungsnächte möglich (je nach Kapazität)

    Preis: 300.00 € | Versand*: 0 €
  • Schlüsselanhänger Brandenburger Tor.
    Schlüsselanhänger Brandenburger Tor.

    Diesen Schlüsselanhänger aus Metall ziert eine Porzellan-Plakette mit einer historischen Abbildung des Brandenburger Tors. Aus der traditionsreichen Porzellanmanufaktur Reutter.

    Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Berlin Brandenburger Tor Scenic Tourist Souvenir Deutsch Architektur Modell Ornament Desktop
    Berlin Brandenburger Tor Scenic Tourist Souvenir Deutsch Architektur Modell Ornament Desktop

    Berlin Brandenburger Tor Scenic Tourist Souvenir Deutsch Architektur Modell Ornament Desktop

    Preis: 8.79 € | Versand*: 2.50 €
  • Wie ist die Mentalität der Brandenburger?

    Die Mentalität der Brandenburger ist geprägt von einer gewissen Bodenständigkeit und Nüchternheit. Sie gelten als eher zurückhaltend und reserviert, aber auch als zuverlässig und verlässlich. Tradition und Heimatverbundenheit spielen eine wichtige Rolle in der brandenburgischen Mentalität.

  • Wer sitzt auf dem Brandenburger Tor?

    Das Brandenburger Tor ist ein berühmtes Wahrzeichen in Berlin, Deutschland. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist ein Symbol für Frieden und Einheit. Auf dem Brandenburger Tor sitzt keine Person, sondern es befindet sich eine Quadriga, eine Skulptur mit einem von vier Pferden gezogenen Streitwagen. Die Quadriga stellt die Göttin Victoria dar, die den Streitwagen lenkt. Es ist ein beeindruckendes und geschichtsträchtiges Bauwerk, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Wer genau auf dem Brandenburger Tor sitzt, kann also mit Victoria und den vier Pferden der Quadriga beantwortet werden.

  • Was ist auf dem Brandenburger Tor?

    Was ist auf dem Brandenburger Tor? Das Brandenburger Tor ist ein bekanntes Wahrzeichen in Berlin, Deutschland. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente als Teil der Stadttore Berlins. Auf dem Brandenburger Tor befinden sich verschiedene Skulpturen und Reliefs, die historische und mythologische Szenen darstellen. Außerdem zieren das Tor Inschriften und Symbole, die auf seine Bedeutung als Symbol der Einheit und Freiheit hinweisen. Heute ist das Brandenburger Tor ein beliebter Touristenort und ein Symbol für die deutsche Geschichte und Kultur.

  • Wie kam das Brandenburger Tor zu seinem Namen?

    Das Brandenburger Tor erhielt seinen Namen aufgrund seiner Lage am ehemaligen Stadttor Brandenburgs, das einst Teil der Berliner Zollmauer war. Es wurde zwischen 1788 und 1791 im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. erbaut. Der Name des Tores bezieht sich also auf die Herkunft der Steine, die für den Bau verwendet wurden. Heute ist das Brandenburger Tor eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ein Symbol für Einheit und Freiheit.

Ähnliche Suchbegriffe für Brandenburger:


  • 1987 - Brandenburger Tor
    1987 - Brandenburger Tor

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 21.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Hotel Brandenburger Hof
    Hotel Brandenburger Hof


    Preis: 84 € | Versand*: 0.00 €
  • Hotel Brandenburger Tor Potsdam
    Hotel Brandenburger Tor Potsdam


    Preis: 83 € | Versand*: 0.00 €
  • WG6211 Euro Architektur Berlin Brandenburger Tor Bausteine Erwachsene Kinder Freizeit Unterhaltung
    WG6211 Euro Architektur Berlin Brandenburger Tor Bausteine Erwachsene Kinder Freizeit Unterhaltung

    WG6211 Euro Architektur Berlin Brandenburger Tor Bausteine Erwachsene Kinder Freizeit Unterhaltung

    Preis: 51.69 € | Versand*: 0 €
  • Was kann man am Brandenburger Tor alles machen?

    Was kann man am Brandenburger Tor alles machen? Man kann das historische Wahrzeichen besichtigen und mehr über seine Geschichte erfahren. Es bietet sich auch an, Fotos zu machen und die beeindruckende Architektur zu bewundern. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte am Brandenburger Tor statt, die einen Besuch lohnen. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Restaurants und Cafés in der Umgebung, in denen man sich stärken und den Blick auf das Tor genießen kann.

  • Was bedeutet die Pferde auf dem Brandenburger Tor?

    Was bedeutet die Pferde auf dem Brandenburger Tor? Die Pferde auf dem Brandenburger Tor symbolisieren den Frieden und den Wohlstand. Sie wurden von dem preußischen König Friedrich Wilhelm II. als Zeichen des Triumphs und der Stärke hinzugefügt. Die Pferde sind auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Tier sowie für die Bedeutung von Pferden in der Geschichte und Kultur Berlins. Ihre Präsenz auf dem Brandenburger Tor verleiht dem Bauwerk eine majestätische und kraftvolle Ausstrahlung. Was bedeutet die Pferde auf dem Brandenburger Tor?

  • War das Brandenburger Tor in Ost oder West Berlin?

    Das Brandenburger Tor befindet sich in der deutschen Hauptstadt Berlin. Während der Zeit der Teilung Deutschlands war das Brandenburger Tor in West-Berlin gelegen, da es sich im sowjetisch besetzten Sektor der Stadt befand. Es war ein Symbol der Teilung zwischen Ost und West und stand direkt an der Grenze zwischen den beiden Teilen der Stadt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde das Brandenburger Tor zu einem Symbol der Einheit und Freiheit. Heute ist es eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.

  • Wie lange gibt es die Silvesterparty am Brandenburger Tor?

    Die Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin gibt es bereits seit 1995. Sie hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten und bekanntesten Silvesterfeiern der Welt entwickelt. Die Party beginnt in der Regel um 19 Uhr und dauert bis weit nach Mitternacht. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, DJs, Feuerwerk und kulinarischen Angeboten. Wie lange genau die Party dauert, kann variieren, aber es ist sicher, dass sie bis weit nach dem Jahreswechsel andauert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.